BannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktuelle Projekte

Angebote für Kinder:

  • Konfliktklärung und Nachbereitung

  • Unterstützung bei Problemen und Sorgen rund um Schule oder zu Hause

  • Stärkung sozialer und emotionaler Kompetenzen

  • Vermittlung an weitere Hilfsangebote

     

Termine:

 

  • Schul-Club am Montag von 14:15 – 17:00 Uhr für Klasse 5 & 6

    Wir bieten in Zusammenarbeit mit dem Hort verschiedene Angebote der Freizeitgestaltung an, für die die Jugendlichen sich anmelden können. Wir kochen, backen, basteln, spielen, machen Sport und gehen auf Ausflüge. Ziel ist es, den Jugendlichen Ideen zur Freizeitgestaltung zu geben und einen Raum sich klassenübergreifend miteinander auszutauschen.

  • Ruhepause am Dienstag in der ersten Hofpause von 9:50 – 10:10 Uhr für Klasse 1-6

    Wir wollen den Kindern die Möglichkeit geben, sich von dem stressigen Schulalltag zu erholen und neue Kraft zu tanken. Dafür möchten wir mit leiser Musik und Lichtspielen an den Wänden für eine ruhige Atmosphäre sorgen. Die Kinder können sich vorher in eine Liste eintragen, so ist sichergestellt, dass jedes Kind dieses Angebot einmal nutzen kann und der Raum trotzdem nicht überfüllt ist.

  • WUV-Kurs “Vielfalt” jeden zweiten Dienstag von 14:15 – 15:50 Uhr für Klasse 5 & 6

    In diesem Wahlpflichtkurs setzen sich die Kinder mit kultureller, religiöser, geschlechtlicher Vielfalt auseinander und bekommen einen Raum, sich über die Einzigartigkeit ihrer Herkunftsgeschichten auszutauschen. Außerdem lernen sie sich gegen Diskriminierung zu positionieren und für Gleichberechtigung einzusetzen.

  • Mädchenpause am Mittwoch von 11:50 – 12:35 Uhr für Klasse 4-6

    Wir bieten Mädchen in dieser Pause die Möglichkeit sich mit anderen Mädchen über ihre Probleme und Sorgen auszutauschen und sich mit diesen in einer vertraulichen Atmosphäre auch an die Schulsozialarbeiterinnen zu wenden. So finden zum Beispiel Fragen und Sorgen rund um die Pubertät einen Raum, die sonst zum Beispiel aus Schamgefühl nicht angesprochen worden wären.

 

 

Angebote für Erziehungsberechtigte:

  • Schulinternes Beratungsteam
  • Einzelberatung bei sozialpädagogischen Fragen

  • Unterstützung bei Elterngesprächen

  • Mitwirkung bei Konferenzen

  • Unterstützung in Kinderschutzfällen
  • Hilfe bei Fragen und Sorgen rund um Schule
  • Beratung bei Erziehungsfragen

  • Vermittlung zu externen Hilfen und Kooperationspartnern

 

Sprechzeiten mit vorheriger Absprache:

Mittwoch: 8:30 - 9:50 Uhr & 13:00 - 14:15 Uhr

Freitag: 8:30 – 10:00 Uhr

 

 

Angebote für Lehrkräfte:

 

Schulinternes Beratungsteam jeden zweiten Donnerstag 11:50-13:25 Uhr

Im schulinternen Beratungsteam werden insbesondere Inklusionsfälle und damit einhergehende Fallfragen im multiprofessionellen Team aus Schulleitung, Schulsozialarbeit, den Sonder- und Inklusionspädagoginnen, der Schulpsychologin und der Facherzieherin für Integration besprochen. Lehrkräfte können sich hier mit Fragen und Anliegen über einen Eingangsbogen anmelden, um Beratung und Unterstützung zu erfragen.

 

Sprechzeiten mit Absprache:

Montag: 11:50–13:25 Uhr

Donnerstag: 13:30–15:05 Uhr 

 

 

Angebote für Klassen und Gruppen

  • Begleitung und Leitung vom Sozialen Lernen

  • Interventionen zur Stärkung der Klassengemeinschaft