BannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Eltern

Herzlich willkommen auf der Seite der Gesamtelternvertretung (GEV) der Robert-Reinick-Grundschule.

 

Unsere Schule profitiert enorm von der Mitarbeit und Unterstützung der Eltern. Jeder aktive Elternvertreter ist eine wichtige Unterstützung der Schulgemeinschaft und des Horts. Wir freuen und sehr über Eltern die helfen möchten und laden Sie herzlich ein sich zu beteiligen. Machen Sie mit! Eine kurze Info an uns reicht: 

 

Die GEV besteht aus allen Klassenelternvertretern und trifft sich regelmäßig mit der Schul- und Hortleitung, um aktuelle Themen und Entwicklungen zu besprechen und zu planen. Daneben unterstützen wir Projekte von Schule und Hort und organisieren Unterstützung über die Eltern der Klassen.

 

 

GEV Vorstand im Schuljahr 2020/2021:

 

Jan Schöllhammer: "Mein Name ist Jan Schöllhammer, ich bin etwas über 40 Jahre alt und arbeite im Produktmanagement eines Berliner Hardwareherstellers für Kommunikationstechnik. Meine Tochter geht derzeit in die zweite Klasse, mein Sohn wird nächstes Jahr eingeschult. Ich möchte dazu beitragen, dass alle Kinder an der Robert-Reinick-Grundschule eine möglichst gute Schulzeit erleben. Mein Amt innerhalb des GEV-Vorstands verstehe ich dabei vor allem als Kommunikationsaufgabe: gut zuhören, verstehen, nachfragen, weitergeben, nachhaken, anregen, anstoßen."

 

Mario Doerwald: "Ich bin Ende 30, verheirateter Ur-Berliner, habe drei Söhne und arbeite als Qualitätsingenieur in einem großen Unternehmen in Siemensstadt. Mit direkter Ansprache, ehrlichem Lob und konstruktiver Kritik möchte ich Schule und Eltern ermuntern aufeinander zuzugehen, sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen."

 

Aufgaben:

Als Gesamtelternvertreter sind wir bestrebt den Schulalltag unserer Kinder positiv zu begleiten und neben dem Förderverein mit zu gestalten. Wir freuen uns daher über jeden, der dabei mithelfen möchte. Neben den oben genannten Aufgaben übernehmen Vertreter der GEV folgende Ämter:

  • ElternsprecherIn der Schule
  • Mitglieder der Schulkonferenz
  • Mitglieder des Bezirkselternausschusses
  • Mitglieder für die Gesamtkonferenz der Lehrkräfte
  • Mitglieder für die Fachkonferenzen
  • Mitglieder im Schülerparlament

 

Informationen zur GEV Arbeit:

Am Beginn eines jeden Schuljahres werden in allen Klassen Elternvertreter für ein Schuljahr gewählt. Diese sind automatisch Mitglieder der GEV. In den GEV-Versammlungen, welche mindestens 3 mal im Schuljahr stattfinden, informiert der Vorstand, die Schulleitung sowie die gewählten VertreterInnen der Lehrkräfte über schulische Angelegenheiten. Als Elternvertreter haben wir die Gelegenheit, uns in weiteren Gremien der Schule zu engagieren. Ideen und Anregungen aus der Elternschaft werden aufgegriffen und an die zuständigen Personen weitergeleitet. Eine schnelle Informationsweitergabe erfolgt zwischen den GEV Vertretern und den Eltern per E-Mail.

 

Weitere Informationen zu den Mitwirkungsmöglichkeiten finden sich hier: 

www.berlin.de/sen/bildung/schule/gute-schule/mitwirkung-von-schuelern-und-eltern

 

 

Weitere Links:

Landeselternausschuss Berlin ( LEA Berlin) : www.leaberlin.de

Bezirkselternausschuss Spandau: www.bea-spandau.berlin

Rechtsvorschriften Berlin: www.berlin.de/sen/bildung/schule/rechtsvorschriften