BannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Brückenklasse

Die Brückenklasse an der Robert-Reinick-Grundschule ist eine sogenannte Temporäre Lerngruppe. Hier erhalten Kindern in zwei Kleingruppen von jeweils fünf Plätzen die Möglichkeiten ihre Fähigkeiten und Stärken selbst zu erkennen und diese auszubauen, um die Konzentrationsfähigkeit zu steigern und somit handelnd tätig zu werden. Kinder der zweiten bis fünften Klasse, die Auffälligkeiten in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung zeigen, können hier gezielt an diesen arbeiten und die somit neu erworbenen Kompetenzen in ihren (Schul-)Alltag übertragen.

 

Folgende Kompetenzen werden gezielt gefördert:

  • Selbst- und Fremdwahrnehmung

  • Stärkung des Selbstwertgefühls

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Konfliktlösungsstrategien

  • Steuerung der Impulskontrolle

  • Entwicklung der Sozialkompetenz

  • Stärkung der Eigenverantwortung und entwickeln von Verantwortungsbereitschaft

    gegenüber Mitmenschen

  • Entwicklung Feinmotorik

     

 

 

Kontakt:

Lucia Bilgenroth

Sozialarbeiterin der Temporären Lerngruppe

E-Mail:  Telefon: 0157 80630382

 

Sascha Nocon

Pädagogische Unterrichtshilfe der Temporären Lerngruppe

E-Mail: