BannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Squid Game

Liebe Elternvertreter*innen,

 

in den ersten Tagen nach den Ferien ist aufgefallen, dass erschreckend viele Kinder aktuell die Spiele aus der Serie „Squid Game“ in der Pause nachspielen. Diese Serie trendete während der Herbstferien auf Netflix und ist ab 16 Jahren freigegeben. Es ist meines Erachtens mehr als unangebracht, wenn Kinder unserer Schule diese Serie schauen dürfen. Sie ist unfassbar brutal, zeigt "Kinderspiele", bei denen Menschen auf grausame Weise abgeschlachtet werden und ist schon für Erwachsene kaum zu ertragen.

Es erschrickt mich, dass Kinder diese Serie offenbar zu Hause mit Kenntnis der Eltern schauen dürfen. Bitte überprüfen Sie selbst die Kinderschutz-Einstellungen Ihrer Streaming-Dienste und sensibilisieren Sie dies auch gerne in den Klassenchats.

Wie Sie wissen, sind wir sehr bemüht, den Schüler*innen eine gewaltfreie Lebensweise zu vermitteln und unterstützen mit zusätzlichen Projekten.

Bitte helfen und unterstützen Sie uns dabei. Schauen Sie hin, was Ihr Kind guckt und spielt.

 

Unten finden Sie weitere Informationen und Tipps, wie man mit dem Problem umgehen kann. Einen Elternbrief in verschiedenen Sprachen erhalten alle Eltern in den nächsten Tagen über die Kinderpost.

 

Vielen Dank!

 

Mit besten Grüßen

 

Jale Kaplan

Schulleiterin

 

 

 

Polizei und Schulen warnen vor „Squid Game“

 

https://epaper.tagesspiegel.de/article/d21bd10ff582b4a95ea17a92545d3dfa2ca6e8808f6d060b306f8919cecda8dahttps://bit.ly/3hCoRH7

 

 

Tipps für Eltern

 

https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/squid-game-was-elter-ueber-die-netflix-hit-serie-wissen-muessen/

 

 

2021 Antenne Bayern/ Experten-Tipps/ Familie & Kinder

 

Oftmals ist ein Verbot seitens der Eltern zwecklos, da die Kinder durch ihre Klassenkameraden unter Druck stehen. Folgende Punkte können aber helfen:

 

Schauen Kinder die Serie, ist es wichtig, dass die Eltern mit ihren Kids über das Gesehene sprechen und sie damit nicht alleine lassen. Besonders über die aufwühlenden Szenen sollte geredet werden.

Eine weitere Möglichkeit wäre es, dass Eltern sich die Serie anschauen und den Kindern dann davon erzählen. So sind sie im Bilde und können in der Schule trotzdem mitreden.

Netflix-Altersfreigabe ändern:  "Squid Game" ist ab 16 Jahren freigegeben. Um zu vermeiden, dass die Kids solche brutalen Serien unerlaubt schauen, solltet ihr die Altersfreigabe eures Netflix-Accounts ab 12 mit einer PIN versehen. Dafür müsst ihr in Netflix euer Konto aufrufen und euer Profil auswählen. Im Reiter „Erlaubte Serien und Filme“ könnt ihr dann festlegen, bis zu welcher Alterseinstufung Filme und Serien ohne Passwort angesehen werden dürfen:

Kleine Kinder: alle Filme und Serien mit FSK 0 Ältere Kinder: bis FSK 6

Teenager: bis FSK 12

Bei Filmen, die eine höhere Einstufung haben, muss dann immer eine PIN eingegeben werden. Für FSK 18 Inhalte erfolgt grundsätzlich immer eine PIN-Abfrage. Damit die Kindersicherung aktiviert wird, müsst ihr euch kurz aus dem Netflix-Account aus- und wieder einloggen.

 

stern/21.10.21:

 

"Keine Netflix-Serie wird derzeit so häufig auf dem Streamingdienst angesehen wie "Squid Game": Das Format aus Südkorea erobert die ganze Welt. In der Serie kämpfen hochverschuldete Männer und Frauen bei Kinderspielen um einen riesigen Geldbetrag. Doch gewinnen kann am Ende nur einer, die Verlierer werden sofort getötet. Deshalb ist die Produktion in Deutschland auch nur für Zuschauer:innen ab 16 Jahren empfohlen.

Doch natürlich geht der Hype um die Serie auch an jüngeren Kindern nicht vorbei. "Squid Game" ist mittlerweile offenbar so populär, dass es auch an Schulen Thema ist. Die brutalen Bilder und die körperliche und psychische Gewalt, die in der Serie dargestellt wird, scheinen auf einige Kinder keinen guten Einfluss zu haben. ..."

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 02. November 2021

Weitere Meldungen

Sachmittel-Spendenaktion
Liebe Schulgemeinschaft,   am Freitag, 17.02.2023 endet unsere Sachmittel-Spendenaktion für ...
Heizungsarbeiten
Liebe Eltern, am 16.01.2023 finden in der gesamten Schule Heizungsarbeiten statt. Es könnte an ...