Navigation überspringen
Robert-Reinick-Grundschule
 
Schrift: normal | groß | größer
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Elternbriefe
    • Presse
    • Fotoalben
    •  
  • NEU: Planung Corona
  • Anmeldung zur Einschulung
  • Vertretungsplan
  • NEU : Hygieneplan
  • Unsere Schule
    •  
    • Geschichte
    • Unser Team
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulinspektion
    • Schul- und Hausordnung
    • Hausaufgabenordnung
    • Pädagogisches Handeln
    • Räumlichkeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Notentabelle
    •  
  • Fächer
    •  
    • Deutsch
      •  
      • Lesewettbewerb
      • Tag des Buches
      • Bundesweiter Vorlesetag
      • Lesetandem
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Englisch
      •  
      • Big Challenge
      • Englandfahrt
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Nawi/SU
      •  
      • Heureka Wettbewerb
      • TuWas
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Gewi
      •  
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Musik
      •  
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Kunst
      •  
      • Bildnerische Werkstätten
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Sport
      •  
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Mathematik
      •  
      • Bewertungskriterien
      •  
    •  
  • Sportprofil
    •  
    • Kooperationsverbund
    • ALBA Berlin
    • Sport AG´s
    • Crosslauf
    • Drumbo Cup
    • Völkerballturnier
    • CFvS Berlin hat Talent
    • Turniere
    •  
  • Musikprofil
    •  
    • Musikbetonter Zug "Panorama"
    • Musikalische Pause
    • Musik AG´s
    • Musikalische Aktivitäten
    •  
  • Schulprojekte
    •  
    • Soziales Lernen
      •  
      • Verkehrslotsen
      • Gewaltfrei Lernen
      •  
    • Unsere Schulbücherei
      •  
      • Robbies Bücherwelt
      • Leseclub
      • Leseprofis
      •  
    • ErzählZeit
    • Medienprojekte
    • BegaSchule
    •  
  • AGs/WUv
  • Schulsozialarbeit/Psychologie
    •  
    • Schulsozialarbeit / Psychologie
      •  
      • Allgemeines
      • Projekte
      • Kontakt
      •  
    • SIS - Seniorpartners in School
    •  
  • Inklusion
    •  
    • Etep
    • Integrative Lerntherapie
    • Brückenklasse TLG
    • Sternchenklasse
    • LRS
    • Rechenschwierigkeiten
    • DaZ
    • Willkommensklasse
    •  
  • Religion/Lebenskunde
    •  
    • Evangelische Religion
    • Katholische Religion
    • Lebenskunde
    •  
  • Schulhort/VHG
    •  
    • Unser Team
    • Allgemeines
      •  
      • Unsere Räume
      • Projekte
      •  
    • Termine
    • Ferien
    • Klick dich fit
    •  
  • Kooperationspartner
  • Förderverein
  • GEV
    •  
    • AG Digitalisierung
    •  
  • Mensa
  • Schülerseite
    •  
    • Internetseiten für Kinder
    • Unsere Schülerzeitung
    • Werke, Medien & Ideen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Lehrer
    • Anfahrt
    •  
Besucher:   108302
TERMINE
 

Nächste Veranstaltungen:

Finanzausschuss

03.05.2021

 
Dienstberatung der Lehrkräfte 14.15 - 16.15 Uhr

10.05.2021

- 14:15 Uhr
 
Feiertag - Christi himmelfahrt - und Freitag unterrichtsfrei

13.05.2021

bis 14.05.2021
 
[ mehr ]
 
 
 
  1. Start
  2. Anmeldung zur Einschulung
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Anmeldung zur Einschulung

-- INFOS zur Anmeldung 2021 folgt -

 

 

 

 

Anmeldung 2020

 

Sie möchten Ihr Kind an unserer Grundschule anmelden? Buchen Sie unter Angabe des Kindesnamens einen Termin über den unten bereitgestellten Link.

 

Angemeldet werden können die Kinder, die im Zeitraum 01.10.2014 - 30.09.2015 geboren worden sind.

 

Antragskinder, die im Zeitraum 01.10.2015 – 31.03.2016 geboren wurden, können nur angemeldet werden, wenn Sie von der Kita einen Quasterbogen (Bescheinigung, dass es keine Sprachprobleme gibt) zur Anmeldung vorlegen.

 

Bitte bringen Sie für die Schulanmeldung folgende Unterlagen zur Vorlage mit:

  1. Ihre eigenen Personalpapiere (bei Pässen bitte die Meldebestätigung nicht vergessen)
  2. Geburtsurkunde des Kindes
  3. ausgefüllte Anmeldeformulare, die im Einladungsschreiben enthalten sind.
  4. Sollten Sie an unserem Panorama-Projekt ( Musikklasse) interessiert sein, sagen Sie es Termin an.

Eine Schulanmeldung ist nur bei Vorlage dieser Unterlagen möglich.

Des Weiteren bitten wir Sie zum Termin Ihre Mund-Nasen-Maske nicht zu vergessen und bei Verständigungsproblemen einen Dolmetscher mitzubringen.

Ein „Info-Tag für Schulanfänger“ (Tag der offenen Tür) findet in diesem Jahr nicht statt.

 

Wollen Sie nicht, dass Ihr Kind an unsere Schule kommt? Dann füllen Sie bitte den unten angefügten Antrag zur Aufnahme an eine andere öffentliche Schule aus und legen diesen unterschrieben mit den ausgefüllten Unterlagen zusammen beim Termin vor. Den Antrag finden Sie hier auf dieser Seite.

 

Wir freuen uns Sie und später Ihr Kind in unserer Schule begrüßen zu dürfen.

https://doodle.com/poll/2dfbagvrf4xq6xg4    

 

 

Weitere nützliche Informationen bei Fragen finden Sie unter folgendem Link: https://www.berlin.de/sen/bildung/schule/bildungswege/grundschule/anmeldung/.

 

Antrag zur Aufnahme an eine andere öffentliche Schule:

Aufnahme in eine andere GS

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Berlin vernetzt

Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum