Allgemeines
Unser Angebot an der Robert-Reinick-Grundschule
richtet sich an
Schülerinnen und Schüler
- Einsetzen für die Belange des Kindes/des Jugendlichen in der Schule
- Vermittlung und Klärung bei individuellen persönlichen Problemen
- Hilfe bei Konflikten zwischen/mit Schüler_innen, Eltern, Lehrer_innen, Erzieher_innen
- Individuelle Unterstützung in der Persönlichkeits- und Lernentwicklung
- Förderung des Mitspracherechts der Schülerinnen und Schüler im Sinne einer Demokratieerziehung
- Begleitung der Übergänge von der Kita in die Grundschule und von der Grundschule an die weiterführende Schule
Eltern/Erziehungsberechtigte
- Beratung bei Schwierigkeiten im schulischen und privaten Kontext (sowohl bei schon länger präsenten Problemen als auch bei akuten Krisen)
- Vermittlung bei Konflikten in oder mit der Schule (aus einer neutralen Perspektive)
- Teilnahme an Lehrergesprächen
- Bei Bedarf längerfristige Begleitung und Hilfeplanung für Ihr Kind/Ihre Familie
- Vermittlung weiterführender Unterstützungsangebote
Lehrkräfte
- Beratung in sozialpädagogischen und psychologischen Fragen
- Unterstützung bei der Lösung von Konflikten und schwierigen Situationen
- Gemeinsame Planung und Durchführung von Sozialpädagogischen Projekten (soziales Lernen, Klassenrat, etc.)
- Begleitung bei Elterngesprächen
- Notfalltelefon bei Krisen im Klassenraum