Navigation überspringen
Robert-Reinick-Grundschule
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Schrift: normal | groß | größer
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Elternbriefe
    • Presse
    • Fotoalben
    •  
  • NEU: Planung Corona
  • Anmeldung zur Einschulung
  • Vertretungsplan
  • NEU : Hygieneplan
  • Unsere Schule
    •  
    • Geschichte
    • Unser Team
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulinspektion
    • Schul- und Hausordnung
    • Hausaufgabenordnung
    • Pädagogisches Handeln
    • Räumlichkeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Notentabelle
    •  
  • Fächer
    •  
    • Deutsch
      •  
      • Lesewettbewerb
      • Tag des Buches
      • Bundesweiter Vorlesetag
      • Lesetandem
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Englisch
      •  
      • Big Challenge
      • Englandfahrt
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Nawi/SU
      •  
      • Heureka Wettbewerb
      • TuWas
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Gewi
      •  
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Musik
      •  
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Kunst
      •  
      • Bildnerische Werkstätten
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Sport
      •  
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Mathematik
      •  
      • Bewertungskriterien
      •  
    •  
  • Sportprofil
    •  
    • Kooperationsverbund
    • ALBA Berlin
    • Sport AG´s
    • Crosslauf
    • Drumbo Cup
    • Völkerballturnier
    • CFvS Berlin hat Talent
    • Turniere
    •  
  • Musikprofil
    •  
    • Musikbetonter Zug "Panorama"
    • Musikalische Pause
    • Musik AG´s
    • Musikalische Aktivitäten
    •  
  • Schulprojekte
    •  
    • Soziales Lernen
      •  
      • Verkehrslotsen
      • Gewaltfrei Lernen
      •  
    • Unsere Schulbücherei
      •  
      • Robbies Bücherwelt
      • Leseclub
      • Leseprofis
      •  
    • ErzählZeit
    • Medienprojekte
    • BegaSchule
    •  
  • AGs/WUv
  • Schulsozialarbeit/Psychologie
    •  
    • Schulsozialarbeit / Psychologie
      •  
      • Allgemeines
      • Projekte
      • Kontakt
      •  
    • SIS - Seniorpartners in School
    •  
  • Inklusion
    •  
    • Etep
    • Integrative Lerntherapie
    • Brückenklasse TLG
    • Sternchenklasse
    • LRS
    • Rechenschwierigkeiten
    • DaZ
    • Willkommensklasse
    •  
  • Religion/Lebenskunde
    •  
    • Evangelische Religion
    • Katholische Religion
    • Lebenskunde
    •  
  • Schulhort/VHG
    •  
    • Unser Team
    • Allgemeines
      •  
      • Unsere Räume
      • Projekte
      •  
    • Termine
    • Ferien
    • Klick dich fit
    •  
  • Kooperationspartner
  • Förderverein
  • GEV
    •  
    • Info - Briefe
    •  
  • Mensa
  • Schülerseite
    •  
    • Internetseiten für Kinder
    • Unsere Schülerzeitung
    • Werke, Medien & Ideen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Lehrer
    • Anfahrt
    •  
Besucher:   104945
TERMINE
 

Nächste Veranstaltungen:

Winterferien
30.01.2021 bis 06.02.2021
 
[ mehr ]
 
 
 
Start » Schulsozialarbeit/Psychologie » Schulsozialarbeit / Psychologie » Allgemeines
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Allgemeines

Unser Angebot an der Robert-Reinick-Grundschule

richtet sich an

Schülerinnen und Schüler

  • Einsetzen für die Belange des Kindes/des Jugendlichen in der Schule
  • Vermittlung und Klärung bei individuellen persönlichen Problemen
  • Hilfe bei Konflikten zwischen/mit Schüler_innen, Eltern, Lehrer_innen, Erzieher_innen
  • Individuelle Unterstützung in der Persönlichkeits- und Lernentwicklung
  • Förderung des Mitspracherechts der Schülerinnen und Schüler im Sinne einer Demokratieerziehung
  • Begleitung der Übergänge von der Kita in die Grundschule und von der Grundschule an die weiterführende Schule

 

Eltern/Erziehungsberechtigte

  • Beratung bei Schwierigkeiten im schulischen und privaten Kontext (sowohl bei schon länger präsenten Problemen als auch bei akuten Krisen)
  • Vermittlung bei Konflikten in oder mit der Schule (aus einer neutralen Perspektive)
  • Teilnahme an Lehrergesprächen
  • Bei Bedarf längerfristige Begleitung und Hilfeplanung für Ihr Kind/Ihre Familie
  • Vermittlung weiterführender Unterstützungsangebote

 

Lehrkräfte

  • Beratung in sozialpädagogischen und psychologischen Fragen
  • Unterstützung bei der Lösung von Konflikten und schwierigen Situationen
  • Gemeinsame Planung und Durchführung von Sozialpädagogischen Projekten (soziales Lernen, Klassenrat, etc.)
  • Begleitung bei Elterngesprächen
  • Notfalltelefon bei Krisen im Klassenraum

 

 

 

 

 


 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Berlin vernetzt

Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum