Navigation überspringen
Robert-Reinick-Grundschule
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Schrift: normal | groß | größer
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Elternbriefe
    • Presse
    • Fotoalben
    •  
  • NEU: Planung Corona
  • Anmeldung zur Einschulung
  • Vertretungsplan
  • NEU : Hygieneplan
  • Unsere Schule
    •  
    • Geschichte
    • Unser Team
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulinspektion
    • Schul- und Hausordnung
    • Hausaufgabenordnung
    • Pädagogisches Handeln
    • Räumlichkeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Notentabelle
    •  
  • Fächer
    •  
    • Deutsch
      •  
      • Lesewettbewerb
      • Tag des Buches
      • Bundesweiter Vorlesetag
      • Lesetandem
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Englisch
      •  
      • Big Challenge
      • Englandfahrt
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Nawi/SU
      •  
      • Heureka Wettbewerb
      • TuWas
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Gewi
      •  
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Musik
      •  
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Kunst
      •  
      • Bildnerische Werkstätten
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Sport
      •  
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Mathematik
      •  
      • Bewertungskriterien
      •  
    •  
  • Sportprofil
    •  
    • Kooperationsverbund
    • ALBA Berlin
    • Sport AG´s
    • Crosslauf
    • Drumbo Cup
    • Völkerballturnier
    • CFvS Berlin hat Talent
    • Turniere
    •  
  • Musikprofil
    •  
    • Musikbetonter Zug "Panorama"
    • Musikalische Pause
    • Musik AG´s
    • Musikalische Aktivitäten
    •  
  • Schulprojekte
    •  
    • Soziales Lernen
      •  
      • Verkehrslotsen
      • Gewaltfrei Lernen
      •  
    • Unsere Schulbücherei
      •  
      • Robbies Bücherwelt
      • Leseclub
      • Leseprofis
      •  
    • ErzählZeit
    • Medienprojekte
    • BegaSchule
    •  
  • AGs/WUv
  • Schulsozialarbeit/Psychologie
    •  
    • Schulsozialarbeit / Psychologie
      •  
      • Allgemeines
      • Projekte
      • Kontakt
      •  
    • SIS - Seniorpartners in School
    •  
  • Inklusion
    •  
    • Etep
    • Integrative Lerntherapie
    • Brückenklasse TLG
    • Sternchenklasse
    • LRS
    • Rechenschwierigkeiten
    • DaZ
    • Willkommensklasse
    •  
  • Religion/Lebenskunde
    •  
    • Evangelische Religion
    • Katholische Religion
    • Lebenskunde
    •  
  • Schulhort/VHG
    •  
    • Unser Team
    • Allgemeines
      •  
      • Unsere Räume
      • Projekte
      •  
    • Termine
    • Ferien
    • Klick dich fit
    •  
  • Kooperationspartner
  • Förderverein
  • GEV
    •  
    • Info - Briefe
    •  
  • Mensa
  • Schülerseite
    •  
    • Internetseiten für Kinder
    • Unsere Schülerzeitung
    • Werke, Medien & Ideen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Lehrer
    • Anfahrt
    •  
Besucher:   104942
TERMINE
 

Nächste Veranstaltungen:

Winterferien
30.01.2021 bis 06.02.2021
 
[ mehr ]
 
 
 
Start » Musikprofil » Musikalische Aktivitäten
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Musikalische Aktivitäten

Frühlingskonzert

11.04.2019
Vorschaubild zur Meldung: Frühlingskonzert

Frühlingskonzert

 

Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule den Frühling mit tollen Frühlingsliedern herbei gerufen. Für die Einstimmung sorgten die „Panorama-Kinder“. Der "kleine Chor“ unterer Leitung von Frau Rybczynska wollte wissen, wer zur schönen Maienzeit besser singen kann, der Kuckuck oder der Esel. Aber für uns steht fest: Die Robert-Reinick-Kinder können schöner singen. Die Hip Hop AG hat mit unserer Erzieherin Angel nicht nur den Deutschen Meisterschaftstitel an unsere Schule geholt sondern auch die Stimmung ordentlich aufgeheizt. Das Liedertheater präsentierte mit Frau Gamal eine Adaption von "We have a Dream"  - Ein schöner Traum ist die Musik.

Die Kinder der Lerninsel präsentierten unter der Leitung von Frau Vogt voller Stolz ihren selbst geschriebenen Liedtext. Herr Vogel komponierte die passende Melodie dazu und begleitete die Kinder auf der Bühne.

Durch das Programm führten dieses Jahr Lenya und Massimo aus der 3b.

Wir danken dem Förderverein ganz herzlich für die tolle Vorbereitung: Karten- und Snackverkauf. Ganz besonderer Dank gilt auch den Erzieherinnen und Erziehern sowie den Lehrkräften, dem Hausmeister unserem FSJler Herr Schulz. Alle haben im Backstage-Bereich für den reibungslosen Ablauf gesorgt.

 
 
 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Berlin vernetzt

Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum