Navigation überspringen
Robert-Reinick-Grundschule
 
Schrift: normal | groß | größer
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Elternbriefe
    • Presse
    • Fotoalben
    •  
  • NEU: Planung Corona
  • Anmeldung zur Einschulung
  • Vertretungsplan
  • NEU : Hygieneplan
  • Unsere Schule
    •  
    • Geschichte
    • Unser Team
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulinspektion
    • Schul- und Hausordnung
    • Hausaufgabenordnung
    • Pädagogisches Handeln
    • Räumlichkeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Notentabelle
    •  
  • Fächer
    •  
    • Deutsch
      •  
      • Lesewettbewerb
      • Tag des Buches
      • Bundesweiter Vorlesetag
      • Lesetandem
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Englisch
      •  
      • Big Challenge
      • Englandfahrt
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Nawi/SU
      •  
      • Heureka Wettbewerb
      • TuWas
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Gewi
      •  
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Musik
      •  
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Kunst
      •  
      • Bildnerische Werkstätten
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Sport
      •  
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Mathematik
      •  
      • Bewertungskriterien
      •  
    •  
  • Sportprofil
    •  
    • Kooperationsverbund
    • ALBA Berlin
    • Sport AG´s
    • Crosslauf
    • Drumbo Cup
    • Völkerballturnier
    • CFvS Berlin hat Talent
    • Turniere
    •  
  • Musikprofil
    •  
    • Musikbetonter Zug "Panorama"
    • Musikalische Pause
    • Musik AG´s
    • Musikalische Aktivitäten
    •  
  • Schulprojekte
    •  
    • Soziales Lernen
      •  
      • Verkehrslotsen
      • Gewaltfrei Lernen
      •  
    • Unsere Schulbücherei
      •  
      • Robbies Bücherwelt
      • Leseclub
      • Leseprofis
      •  
    • ErzählZeit
    • Medienprojekte
    • BegaSchule
    •  
  • AGs/WUv
  • Schulsozialarbeit/Psychologie
    •  
    • Schulsozialarbeit / Psychologie
      •  
      • Allgemeines
      • Projekte
      • Kontakt
      •  
    • SIS - Seniorpartners in School
    •  
  • Inklusion
    •  
    • Etep
    • Integrative Lerntherapie
    • Brückenklasse TLG
    • Sternchenklasse
    • LRS
    • Rechenschwierigkeiten
    • DaZ
    • Willkommensklasse
    •  
  • Religion/Lebenskunde
    •  
    • Evangelische Religion
    • Katholische Religion
    • Lebenskunde
    •  
  • Schulhort/VHG
    •  
    • Unser Team
    • Allgemeines
      •  
      • Unsere Räume
      • Projekte
      •  
    • Termine
    • Ferien
    • Klick dich fit
    •  
  • Kooperationspartner
  • Förderverein
  • GEV
    •  
    • AG Digitalisierung
    •  
  • Mensa
  • Schülerseite
    •  
    • Internetseiten für Kinder
    • Unsere Schülerzeitung
    • Werke, Medien & Ideen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Lehrer
    • Anfahrt
    •  
Besucher:   108298
TERMINE
 

Nächste Veranstaltungen:

Finanzausschuss

03.05.2021

 
Dienstberatung der Lehrkräfte 14.15 - 16.15 Uhr

10.05.2021

- 14:15 Uhr
 
Feiertag - Christi himmelfahrt - und Freitag unterrichtsfrei

13.05.2021

bis 14.05.2021
 
[ mehr ]
 
 
 
  1. Start
  2. AGs/WUv
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Arbeitsgemeinschaften/Wahlunterricht verbindlich

In diesem Schuljahr könnt ihr euch hier eine Übersicht zu den angebotenen WUv-Kursen machen und euch auch direkt anmelden.

 

So funktioniert es:

  • Ihr entscheidet euch für einen Kurs, den ihr interessant findet. Schaut auch nach Kursen, die ihr stattdessen nehmen könntet, falls euer Erstwunsch diesmal nicht klappt. Achtet dabei auch auf euren Stundenplan.
  • Die Verteilung der Plätze erfolgt über eure Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen. Sie geben euch den passenden Einschreibeschlüssel.
  • Mit dem Einschreibeschlüssel könnt ihr auf den Link unter der Kursbeschreibung klicken und euch im Lernraum einschreiben.

 

WUv-Kurs "Brettspiele"

Leitung: Herr Schulz
Ort: Raum N 209
Zeit: Jeden 2. Dienstag, 8./9. Stunde

Im WuV-Kurs „Brettspiele“ werden viele bekannte, ältere Brettspiele wie Dame, Mühle oder Mensch ärgere dich nicht gespielt. Aber auch neuere Spiele wie Monopoly oder Halli Galli kommen nicht zu kurz.  In meinem Kurs wirst du zusammen mit anderen Schülern und Schülerinnen viel Spaß beim Spielen haben. Der Kurs ist kostenlos. Das Einzige, was du mitbringen musst, ist gute Laune.

>> Link zum WUv-Kurs "Brettspiele"

 

WUv-Kurs "Songs schreiben/Band"

Leitung: Frau Ridderbusch
Zeit: Jeden 2. Montag, 8./9. Stunde

Du liebst die Songs bei Tik Tok oder hörst dir in Dauerschleife coole Playlists bei Spotify an? Du hast Lust gemeinsam Musik zu machen und selber Songs zu schreiben? In diesem Kurs gründen wir eine Band und komponieren/schreiben unsere eigenen Songs - mal mit normalen Instrumenten, mal mit iPads. Eure Songs nehmen wir dann professionell in einem Tonstudio auf, und erstellen so unsere eigene gemeinsame CD.

Voraussetzung: Es wäre toll wenn du Lust hast, auch mal zu singen oder zu rappen.

>> Link zum WUv-Kurs "Songs schreiben/Band"

 

WUv-Kurs "Experimentieren"

Leitung: Frau Albanese
Ort: NaWi-Raum
Zeit: Jeden Dienstag, 8. Stunde

Im Kurs "Experimentieren" wollen wir verschiedene Versuche im Bereich des Klimas und der Physik, Biologie und Chemie durchführen wie zum Beispiel "Warum entstehen Bläschen beim Backen von Kuchen?" oder "Wie warm kann die Sonne 1 Liter Wasser erhitzen?" und viele weitere Fragen, die ihr euch schon immer gestellt habt.

>> Link zum WUv-Kurs "Experimentieren"

 

WUv-Kurs "Tischtennis"

Leitung: Herr Zacholowski
Ort: Turnhalle
Zeit: Jeden 2. Mittwoch, 8./9. Stunde

Im Wuv Kurs Tischtennis werden die Grundtechniken des TT-Spieles vermittelt sowie die Teilnahme an den DTTB- Minimeisterschften (Turnier mit klienen Preisen). Ziel ist es auch eine Schulmannschaft zu entwickeln.

>> Link zum WUv-Kurs "Tischtennis"

 

WUv-Kurs "Fußball / Jungen"

Leitung: Herr Zacholowski
Ort: Turnhalle
Zeit: Jeden 2. Mittwoch, 8./9. Stunde

Im Wuv Kurs Fußball / Jungen sollen ausschließlich Vereinsfußballspieler teilnehmen, um daraus eine Schulmannschaft zu entwickeln. Keine Anfänger!

>> Link zum WUv-Kurs "Fußball / Jungen"

 

WUv-Kurs "Medien"

Leitung: Frau Vollmers

Ort: Computerraum
Zeit: Jeden Mittwoch, 8. Stunde

Wir führen unsere Schulzeitung digital auf unserer Website fort. Wir suchen nach spannenden Themen, führen Interviews oder kleine Umfragen durch und schreiben dazu Artikel. Wir schauen uns an, welche Möglichkeiten es gibt, Menschen mit Medien zu erreichen. Wir veröffentlichen z.B. schöne Texte oder Kunstwerke von Kindern unserer Schule und erkunden dabei, wie eine Website "von innen" aussieht.

>> Link zum WUv-Kurs "Medien"

 

WUv-Kurs "Keyboard spielen"

Leitung: Frau Rybczynska
Ort: Musikraum
Zeit: Jeden Donnerstag, 8. Stunde

Die Schüler werden auf dem Keyboard einfache Lieder spielen lernen. Jeder soll bitte ein Lied mitbringen, das er mag und einüben möchte.In dem WUv Kurs werden u.a. Rhythmuns und Notenlehre gefördert. Die Kinder lernen das Instrument und seine Spielmöglichkeiten besser kennen.

>> Link zum WUv-Kurs "Keyboard spielen"

 

WUv-Kurs "Gesund kochen"

Lehrkraft: Fr. Darko
Ort: kleine Küche (neben der Mensa)
Zeit: jeden 2. Donnerstag, 8./9. Stunde
Kosten: alle zwei Wochen eine Zutat; ca. 8 € für „euer“ Kochbuch

In diesem Kurs planen, kochen und essen wir eure Lieblingsspeisen gemeinsam. Die Zutaten bringt ihr nach Absprache selbst mit. Am Ende entsteht ein kleines Kochbuch mit all euren Rezepten zum Nachkochen.

>> Link zum WUv-Kurs "Gesund kochen"

 

WUv-Kurs "Alba - Basketball"

Leitung: Herr Kaskati
Ort: Turnhalle
Zeit: Jeden 2. Donnerstag, 8./9. Stunde

>> Link zum WUv-Kurs "Alba Basketball"

 

WUv-Kurs "Panorama - gemeinsam musizieren"

Leitung: Panorama-Team
Ort: Aula
Zeit: Jeden Montag / Mittwoch, 8. Stunde

Bei Panorama dreht sich alles um den Spaß beim Umgang mit Musik. Ausgebildete Musikpädagog_innen und Profimusiker_innen unterrichten in kleinen Gruppen die Instrumente Geige und Cello. Im Oktober 2021 ist ein Konzert in der Berliner Philharmonie geplant, bei dem die Panorama-Kinder aus dem Wahlpflichtkurs eine tragende Rolle einnehmen sollen. Auch darüber hinaus soll es zahlreiche Auftritte geben, die jedoch aufgrund des Pandemie-Geschehens noch nicht terminiert sind.

Voraussetzungen: Dieser Kurs kann von Kindern gewählt werden, die schon vorher bei Panorama teilgenommen haben oder von Kindern, die bereits seit mindestens 2 Jahren ein Streichinstrument spielen.

>> Link zum WUv-Kurs "Panorama"

 

WUv-Kurs "Konfliktlotsen"

Leitung: Fr. Ankovic / Fr. Zukanovic
Ort: Kunstraum
Zeit: Jeden 2. Donnerstag, 8./9. Stunde

>> Link zum WUv-Kurs "Konfliktlotsen"

 

WUv-Kurs "Verkehrslotsen"

Leitung: Herr Albrecht

>> Link zum WUv-Kurs "Verkehrslotsen"

 

WUv-Kurs "Lego-Education"

Leitung: Herr Temp
Ort: NaWi-Raum
Zeit: Jeden 2. Donnerstag, 8./9. Stunde

In Projektthemen aus dem Bereich Naturwissenschaft und Technik (zum Beispiel „Geschwindigkeit“ oder „Kräfte“) werden im Dreischritt aus ERFORSCHEN – ENTWICKELN – ERGEBNISSE VORSTELLEN die Antworten auf verschiedene Fragestellungen gesucht und präsentiert.
Die Wirklichkeit wird dabei mit Hilfe von Lego-Modellen nachgebaut, die über eine App programmiert und gesteuert werden können.

>> Link zum WUv-Kurs "Lego-Education"

 

WUv-Kurs "Mädchenfußball"

Leitung: Herr Pfaff
Ort: Turnhalle
Zeit: Jeden 2. Montag, 8./9. Stunde

>> Link zum WUv-Kurs "Mädchenfußball"

 

WUv-Kurs "Elektronische Musik"

Leitung: Musikschule Lev
Ort: Musikraum/Computerraum 
Zeit: Jeden 2. Montag, 8. und 9. Stunde (Beginn: 31. August)

In diesem Kurs betrachten wir das iPad als Musik-Instrument. Wir werden damit gemeinsam live improvisieren. Im Anschluss komponieren wir eigene Musikstücke. Es werden dabei viele sehr unterschiedliche Musikapps zur Erstellung von Beats und Sound Design vorgestellt. Am Ende des Kurses wollen wir ein kurzes eigenes Musikvideo zu den komponierten Musikstücken drehen.
Voraussetzung: Ihr solltet mindestens eine 2 auf dem letzten Zeugnis im Fach Musik haben.

>> Link zum WUv-Kurs "Elektronische Musik"

 

WUv-Kurs "Boxen"

Leitung: Extern
Ort: Turnhalle
Zeit: Donnerstag

>> Link zum WUv-Kurs "Boxen"

 

WUv-Kurs "Berufe erkunden"

Leitung: Frau Schulz
Ort: Außerhalb
Zeit: Montag (nach Absprache)

>> Link zum WUv-Kurs "Berufe erkunden"

 

 

 

 

 

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 20/21

 

 

Türkisch AG Frau Zehra

Mi: 14.10-14.55 (Klasse 4)

Do:  14.10-14.55  (Klasse 5 ) / 14.55-15.40 Uhr ( Klasse 2)

 

Tischtennis: Herr Zacholowsky

Mittwochs: 14.00 - 16.00 Uhr

 

Alba (Basketball)

Freitags: 14.10 - 15.45 Uhr

 

Englisch AbraKadabra: Infos folgen

 

Schach AG: Frau Mindel

Klasse 3-6 : (Start nach den Herbstferien, Infos folgen)

 

Boxen: Herr Seidel

Do: 14.05 - 14.50 Uhr (Klasse 4)

 

HipHop: Angel

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Berlin vernetzt

Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum