Navigation überspringen
Robert-Reinick-Grundschule
 
Schrift: normal | groß | größer
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Elternbriefe
    • Presse
    • Fotoalben
    •  
  • NEU: Planung Corona
  • Anmeldung zur Einschulung
  • Vertretungsplan
  • NEU : Hygieneplan
  • Unsere Schule
    •  
    • Geschichte
    • Unser Team
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulinspektion
    • Schul- und Hausordnung
    • Hausaufgabenordnung
    • Pädagogisches Handeln
    • Räumlichkeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Notentabelle
    •  
  • Fächer
    •  
    • Deutsch
      •  
      • Lesewettbewerb
      • Tag des Buches
      • Bundesweiter Vorlesetag
      • Lesetandem
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Englisch
      •  
      • Big Challenge
      • Englandfahrt
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Nawi/SU
      •  
      • Heureka Wettbewerb
      • TuWas
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Gewi
      •  
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Musik
      •  
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Kunst
      •  
      • Bildnerische Werkstätten
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Sport
      •  
      • Bewertungskriterien
      •  
    • Mathematik
      •  
      • Bewertungskriterien
      •  
    •  
  • Sportprofil
    •  
    • Kooperationsverbund
    • ALBA Berlin
    • Sport AG´s
    • Crosslauf
    • Drumbo Cup
    • Völkerballturnier
    • CFvS Berlin hat Talent
    • Turniere
    •  
  • Musikprofil
    •  
    • Musikbetonter Zug "Panorama"
    • Musikalische Pause
    • Musik AG´s
    • Musikalische Aktivitäten
    •  
  • Schulprojekte
    •  
    • Soziales Lernen
      •  
      • Verkehrslotsen
      • Gewaltfrei Lernen
      •  
    • Unsere Schulbücherei
      •  
      • Robbies Bücherwelt
      • Leseclub
      • Leseprofis
      •  
    • ErzählZeit
    • Medienprojekte
    • BegaSchule
    •  
  • AGs/WUv
  • Schulsozialarbeit/Psychologie
    •  
    • Schulsozialarbeit / Psychologie
      •  
      • Allgemeines
      • Projekte
      • Kontakt
      •  
    • SIS - Seniorpartners in School
    •  
  • Inklusion
    •  
    • Etep
    • Integrative Lerntherapie
    • Brückenklasse TLG
    • Sternchenklasse
    • LRS
    • Rechenschwierigkeiten
    • DaZ
    • Willkommensklasse
    •  
  • Religion/Lebenskunde
    •  
    • Evangelische Religion
    • Katholische Religion
    • Lebenskunde
    •  
  • Schulhort/VHG
    •  
    • Unser Team
    • Allgemeines
      •  
      • Unsere Räume
      • Projekte
      •  
    • Termine
    • Ferien
    • Klick dich fit
    •  
  • Kooperationspartner
  • Förderverein
  • GEV
    •  
    • AG Digitalisierung
    •  
  • Mensa
  • Schülerseite
    •  
    • Internetseiten für Kinder
    • Unsere Schülerzeitung
    • Werke, Medien & Ideen
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Lehrer
    • Anfahrt
    •  
Besucher:   106244
TERMINE
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Alba Berlin - sport macht Spaß

29.01.2021

Sehr geehrte Damen und Herren, 

 

in Zeiten von Abstandsregelungen und Fernunterricht hat es der Schulsport nicht leicht. Deshalb möchten wir vom landesweit größten Basketballklub ALBA BERLIN unsere Unterstützung anbieten und noch einmal gezielt auf unser digitales Mitmach-Sportprogramm Sport macht Spaß hinweisen:

 

Nach dem überwältigenden Erfolg von ALBAs täglicher Sportstunde im vergangenen Frühjahr bieten wir in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) mit Sport macht Spaß auch jetzt wieder altersgerechte und spielerische Bewegungseinheiten für Grundschulkinder auf YouTube an, die für Abwechslung und Freude in den eigenen vier Wänden sorgen und sich durch ihre Alltagstauglichkeit und ihre motivierende wie kompetente Anleitung durch die Coaches aus der ALBA Jugend besonders gut für den Sportunterricht aus der Ferne eignen.

 

Wir würden uns deshalb sehr darüber freuen, wenn Sie das frei zugängliche und kostenlose Angebot von Sport macht Spaß auf Ihren Plattformen und in Ihren Netzwerken weiterverbreiten würden, damit in diesen Tagen möglichst viele Lehrkräfte davon profitieren können. Zu diesem Zweck finden Sie im Anhang ein PDF-Dokument, das auf wenigen Folien einen Überblick zu Sport macht Spaß bietet und die entsprechenden Links und Verknüpfungen zu den Videos und Playlists bereithält. Reichen Sie es gerne weiter!

 

Mehr Informationen zu Sport macht Spaß und dem zugehörigen digitalen Sportprogramm Sport digital – Mehr Bewegung im Quartier, das im Rahmen der ressortübergreifenden Strategie Soziale Stadt – Nachbarschaften stärken, miteinander im Quartier gefördert wird, finden Sie zudem hier. Für Rückfragen und Anregungen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. 

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und beste Grüße 

Philipp Hickethier

 

ALBA BERLIN Basketballteam e.V.

Cantianstraße 24, D-10437 Berlin

 

Philipp Hickethier

Leiter sportorientierte Sozialraumentwicklung und Jugendhilfe

Telefon | phone: +49.30.300 905-32

Telefax | fax: +49.30.300 905-99

 

www.albaberlin.de

www.facebook.com/albaberlin

www.instagram.com/albaberlin

www.twitter.com/albaberlin

www.youtube.de/albaberlin

 
Weitere Informationen:
Downloads
Download
 
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Berlin vernetzt

Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum